Informationen zu KEINATH Fachkraft-Fortbildungen
Fachkraft-Fortbildungen bestehen aus einzelnen, aufeinander abgestimmten Fachseminaren aus unserem Seminarprogramm. Diese Fachseminare können als Fortbildungsblock besucht oder innerhalb von 12 Monaten nach Buchung frei terminiert werden.
Teilnehmer an Fachkraft-Fortbildungen erhalten nach den vorgesehenen Abschlussprüfungen ein Fachkraftzertifikat und einen Fachkraftausweis im EC-Kartenforma
Der ESD Koordinator, ist für die Überwachung und Kontrolle elektrostatischer Gefahren und Koordination des ESD Schutzkonzeptes zuständig. Dazu gehört die regelmäßige Inspektion von Arbeitsbereichen, Geräten und Materialien, sowie ESD Audits um mögliche ESD-Quellen zu identifizieren. Auf Grundlage dieser Bewertungen entwickelt der Koordinator Strategien und Richtlinien, um das Risiko elektrostatischer Entladungen entlang der gesamten Prozesskette zu minimieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit eines ESD-Koordinators ist die Schulung der Mitarbeiter. Dies beinhaltet die Durchführung von ESD-Schulungen und Sensibilisierungsprogrammen, um das Bewusstsein für die potenziellen Risiken und die korrekten Verhaltensweisen im Umgang mit empfindlichen Komponenten zu schärfen.
Termine | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|
03.07.2023 | 6 Tage | → Details und Buchung |
18.09.2023 | 6 Tage | → Details und Buchung |
20.11.2023 | 6 Tage | → Details und Buchung |
Der ESD-Beauftragte hat die Aufgabe sicherzustellen, dass ESD-Schutzmaßnahmen in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens angemessen implementiert werden. Dazu gehört die Unterstützung bei der Auswahl von ESD Materialien und Ausrüstungen sowie die Überwachung der Umsetzung der Schutzmaßnahmen. Der ESD-Beauftragte trägt durch seine Arbeit dazu bei, dass das Unternehmen den ESD-Risiken effektiv begegnen kann und die erforderlichen Maßnahmen zur ESD-Prävention umgesetzt werden.
Termine | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|
03.07.2023 | 5 Tage | → Details und Buchung |
18.09.2023 | 5 Tage | → Details und Buchung |
20.11.2023 | 5 Tage | → Details und Buchung |
Der ESD-Helfer, unterstützt bei der Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen, um das Risiko elektrostatischer Entladungen zu minimieren. Der ESD-Helfer ist auch für die regelmäßige Überprüfung der Einhaltung der ESD-Richtlinien und - Verfahren verantwortlich. Er unterstützt die ESD-Verantwortlichen und führt regelmäßige ESD Überprüfungen durch und identifiziert mögliche Verbesserungspotenziale, um ein effektives ESD-Schutzkonzept sicherzustellen.
Termine | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|
03.07.2023 | 3 Tage | → Details und Buchung |
18.09.2023 | 3 Tage | → Details und Buchung |
20.11.2023 | 3 Tage | → Details und Buchung |
Auffrischungs- und Aktualisierungsseminar. Die Teilnehmer werden über den aktuellen Stand der Technik, Neuerungen in Normen/Standards und über
aktuelle Themen für ESD-Schutz informiert. Zudem besteht die Möglichkeit bekannte Themen aufzufrischen und sich mit anderen Seminarteilnehmern auszutauschen.
Seminarcode | Termine | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
R/ESDB | 18.07.2023 | 1 Tag | → Details und Buchung |
R/ESDK | 19.07.2023 | 1 Tag | → Details und Buchung |
R/ESDH | 17.10.2023 | 1 Tag | → Details und Buchung |
R/ESDB | 18.10.2023 | 1 Tag | → Details und Buchung |
R/ESDK | 19.10.2023 | 1 Tag | → Details und Buchung |
Sicheres und professionelles Löten von elektronischen Bauteilen und Baugruppen in THT und SMT. In den Löttechnik-Kursen von KEINATH lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Lötens, einschließlich der Auswahl der richtigen Lötwerkzeuge und Materialien, der Vorbereitung von Lötstellen, der Herstellung von Lötverbindungen und der geeigneten Beurteilung von Lötstellen. In der Fortbildung berücksichtigen wir alle relevanten Themen von den Grundlagen bis hin zu Rework und Nacharbeit, auch mit Fine-Pitch Bauteilen.
Termine | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|
10.10.2023 | 3 Tage | → Details und Buchung |