Blog

7 Jahre Erfolg – 7 Wochen mit 7 Gründen für den EPA GATEKEEPER®

7 Jahre Erfolg – 7 Wochen mit 7 Gründen für den EPA GATEKEEPER® 16.1.2025

Wie und warum wurde der EPA Gatekeeper entwickelt? Ein Blick hinter die Kulissen der Produktentwicklung.

Seit mehr als 25 Jahren sind wir Experten im Bereich des ESD-Schutzes und kennen die Herausforderungen, die dieser kritische Bereich der Fertigung mit sich bringt. In dieser Zeit haben wir viele Entwicklungen beobachtet: Technologien wurden smarter, Fertigungsprozesse effizienter und die Digitalisierung schritt in nahezu allen Bereichen rasant voran. Doch ein Thema blieb lange Zeit auf der Strecke: ESD-Personenprüfgeräte.

Trotz ihrer zentralen Bedeutung für die Sicherheit und Qualität in ESD-Schutzzonen ist der technische Fortschritt hier oft stehengeblieben. Zu unserem Erstaunen arbeiten viele Unternehmen nach wie vor mit veralteten Geräten und Prozessen – inklusive handschriftlicher Unterschriftenlisten zur Dokumentation. Dabei werden in der gleichen Schutzzone Hightech-Produkte gefertigt, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen müssen. Diese Diskrepanz war für uns unübersehbar.

Die Problematik: Veraltete Geräte, ineffiziente Prozesse.

Veraltete ESD-Personenprüfgeräte und manuelle Dokumentationsmethoden stellen nicht nur einen enormen Aufwand dar, sondern beeinträchtigen auch die Qualitätssicherung. Fehlerhafte oder unvollständige Dokumentationen können fatale Folgen haben: Die Rückverfolgbarkeit geht verloren, Audit-Prozesse werden erschwert, und das Vertrauen in die ESD-Schutzmaßnahmen wird untergraben. Während andere Bereiche in der Fertigung digitalisiert und automatisiert werden, bleibt dieser essenzielle Bestandteil der ESD-Schutzzone weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.

Der Bedarf nach Innovation - Die Idee des EPA Gatekeeper

Aus dieser Beobachtung heraus entstand unsere Vision: ein innovatives ESD-Personenprüfgerät, das nicht nur die Messung selbst, sondern auch die Dokumentation und Integration in bestehende Arbeitsabläufe revolutioniert. So wurde der Gatekeeper geboren. Unser Ziel war es, ein Gerät zu entwickeln, das die folgenden Anforderungen erfüllt:

  • Digitalisierung: Automatische Erfassung und Speicherung der Messergebnisse, um manuelle Fehler zu vermeiden.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung, die Arbeitsabläufe beschleunigt und erleichtert.
  • Nachvollziehbarkeit: Lückenlose Dokumentation, die jederzeit abrufbar und auditkonform ist.
  • Integration: Möglichkeit zur Anbindung an bestehende IT-Systeme, um Daten zentral verwalten zu können.

Der EPA Gatekeeper: Smarte Lösung für ESD-Schutzzonen

Mit dem Gatekeeper haben wir ein Gerät geschaffen, das diese Herausforderungen angeht. Es digitalisiert die ESD-Messung, ersetzt handschriftliche Listen durch elektronische Dokumentation und bietet intelligente Features, die den Arbeitsalltag erleichtern. Durch seine innovative Technologie hilft der Gatekeeper nicht nur, Zeit und Ressourcen zu sparen, sondern unterstützt auch aktiv die Qualitätssicherung in der ESD-Schutzzone. Unternehmen können sich darauf verlassen, dass ihre Prozesse den höchsten Standards entsprechen – und das alles auf smarte und effiziente Weise.

Unser Antrieb: Fortschritt für unsere Kunden

Unsere jahrelange Erfahrung und die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben uns immer wieder gezeigt, wie wichtig der ESD-Schutz für die Fertigung ist. Mit dem Gatekeeper leisten wir einen wichtigen Beitrag, um diesen Bereich zukunftssicher zu machen. Wir sind stolz darauf, ein Gerät entwickelt zu haben das nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht wird, sondern auch bereit ist für die Herausforderungen von morgen.

Erfahren Sie mehr zum Gerät

ESD Netzwerk

Sicherheit durch Austausch

Treten Sie unserer ESD Netzwerk Gruppe bei!

Entdecken Sie neue Trends und spannende Entwicklungen in unserem ESD-Netzwerk! Vernetzen Sie sich mit Experten und bleiben Sie informiert.

Jetzt beitreten!
KEINATH Newsletter

Entdecken Sie neue Trends und spannende Entwicklungen in unserem Newsletter! Erhalten Sie Expertenwissen regelmäßig in Ihrem Postfach.

Archiv
Verantwortlichkeiten in der ESD‑Schutzzone 4.9.2025

Die Rolle der ESD‑VerantwortlichenEin zentraler Berührungspunkt zwischen ESD-Schutz und Qualitätsmanagement sind die klar definierten Verantwortlichkeiten. Während die ISO 9001 auf übergeordneter Ebene festlegt, dass die Unternehmensleitung[...]

Mehr Erfahren
KEINATH auf der productronica 2025 29.8.2025

Entdecken Sie: Die ganze Technologie für ESD und LöttechnikVom 18.–21. November 2025 ist es wieder soweit: Die productronica in München öffnet ihre Tore und wir sind[...]

Mehr Erfahren
Das unterschätzte Risiko in der Elektronikfertigung 18.7.2025

In vielen Unternehmen wird ESD-Schutz immer noch als Nebensache betrachtet. Dabei gehört er zu den zentralen Faktoren für Qualitätssicherung und Produktsicherheit. Gerade in der Elektronikfertigung. Doch[...]

Mehr Erfahren
Die nächste Generation der ESD-Messtechnik 16.7.2025

Smarter, präziser, einfacher.
EPA Safe Assure revolutioniert ESD-Messtechnik!In ihrem Artikel „ESD‑Messung neu gedacht“ stellt Petra Gottwald von all‑electronics.de eine bahnbrechende Entwicklung von Keinath Electronic vor: das EPA Safe Assure, ein kompaktes[...]

Mehr Erfahren
AddOns, die den Unterschied machen 15.7.2025

Mehrwert dank durchdachten Erweiterungen im ESD-Schutz In der Welt der Elektronikfertigung entscheiden oft kleine Details über Produktqualität, Prozesssicherheit und Effizienz. Gerade im Bereich ESD-Schutz kommt es auf ganzheitliche[...]

Mehr Erfahren