Blog

Das Branchen-Highlight, das Sie nicht verpassen sollten!

Das Branchen-Highlight, das Sie nicht verpassen sollten! 18.3.2025

Das Warten hat ein Ende – unser ESD Netzwerk Live 2025 steht in den Startlöchern! Wir freuen uns, die ESD-Community am 21.05.2025 bei Pepperl+Fuchs in Mannheim willkommen zu heißen.

Dieses Event ist der zentrale Treffpunkt für Experten, Praktiker und Interessierte, die sich mit dem wichtigen Thema ESD-Schutz auseinandersetzen.

Warum Sie dabei sein sollten

Das ESD Netzwerk Live hat sich als das wichtigste Branchenevent etabliert. Hier treffen sich führende Fachleute, um über neueste Entwicklungen, bewährte Methoden und innovative Lösungen im Bereich ESD-Schutz zu diskutieren. Unser diesjähriges Programm bietet ein hochkarätiges Line-up an Referenten und Top-Themen, die aktuelle Herausforderungen und Chancen beleuchten.

Ein Blick in das Programm

  • ESD & 3D-Druck – Fluch oder Segen?
    Peter Astor, Global Qualitätsmanagement ESD Koordinator weltweit, Pepperl+Fuchs SE
    Dr. Daniel Rothfuss, Global Head of Product Development and Application Engineering 3D Printing, Henkel AG & Co. KGaA
  • ESD – unwichtig, bis es wichtig ist!
    Martin Spiller, Customer Quality Engineer ESD Koordinator, BorgWarner Darmstadt

  • ESD-Schädigung unter 35V – Ionisation: Pro & Kontra
    Markus Kästner, ZEISS Expert Ladder – Senior Expert, Carl Zeiss SMT GmbH

  • Was hat ESD-Schutz mit funktionaler Sicherheit zu tun?
    Dipl.-Ing. (FH) Andreas Werner, Technische Entwicklung Produktsicherheit ESD-Koordinator, Volkswagen Salzgitter

  • Durch Digitalisierung und Systematik zu mehr Sicherheit bei präventiven ESD-Maßnahmen
    Digitalisierung: Digitale Lösung und Vernetzung der ESD-Testgeräte Systematik: FMEA zur Risikobetrachtung von ESD-Maßnahmen

    Thomas Wölfle, Specialist Quality Management Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH

Neben Fachvorträgen bietet unser Event auch eine Fachausstellung mit den neuesten Entwicklungen aus den Bereichen EPA, Arbeitsplatz, Lagerung, Verpackung, Transport, Zutrittskontrolle und Mitarbeiterschulung. Hier gibt es viel zu entdecken und ausreichend Zeit für Networking!

Nutze Sie auch die einmalige Gelegenheit die hochmodernen Einrichtungen von Pepperl+Fuchs zu besichtigen und mehr über ihre innovativen Technologien zu erfahren.

Jetzt Platz sichern!

ESD Netzwerk

Sicherheit durch Austausch

Treten Sie unserer ESD Netzwerk Gruppe bei!

Entdecken Sie neue Trends und spannende Entwicklungen in unserem ESD-Netzwerk! Vernetzen Sie sich mit Experten und bleiben Sie informiert.

Jetzt beitreten!
KEINATH Newsletter

Entdecken Sie neue Trends und spannende Entwicklungen in unserem Newsletter! Erhalten Sie Expertenwissen regelmäßig in Ihrem Postfach.

Archiv
Das unterschätzte Risiko in der Elektronikfertigung 18.7.2025

In vielen Unternehmen wird ESD-Schutz immer noch als Nebensache betrachtet. Dabei gehört er zu den zentralen Faktoren für Qualitätssicherung und Produktsicherheit. Gerade in der Elektronikfertigung. Doch[...]

Mehr Erfahren
Die nächste Generation der ESD-Messtechnik 16.7.2025

Smarter, präziser, einfacher.
EPA Safe Assure revolutioniert ESD-Messtechnik!In ihrem Artikel „ESD‑Messung neu gedacht“ stellt Petra Gottwald von all‑electronics.de eine bahnbrechende Entwicklung von Keinath Electronic vor: das EPA Safe Assure, ein kompaktes[...]

Mehr Erfahren
AddOns, die den Unterschied machen 15.7.2025

Mehrwert dank durchdachten Erweiterungen im ESD-Schutz In der Welt der Elektronikfertigung entscheiden oft kleine Details über Produktqualität, Prozesssicherheit und Effizienz. Gerade im Bereich ESD-Schutz kommt es auf ganzheitliche[...]

Mehr Erfahren
Erlebe das Original, trage das Original! 1.7.2025

Als wir damals mit Modalfaser in ESD-Kleidung starteten, haben wir den Markt ordentlich aufgemischt!Heute sind wir stolz darauf, was aus dieser Idee geworden ist und arbeiten[...]

Mehr Erfahren
Von der Idee zur Innovation 24.6.2025

Wie unsere ESD-Mess- und Prüftechnik entstanden istWas tun, wenn High-Tech-Fertigungen modernste Elektronik bauen, aber die ESD-Messgeräte auf dem Prüfplatz noch aussehen wie aus den 90ern?

Diese Frage[...]

Mehr Erfahren