In der Elektronikfertigung ist ESD-Schutz kein Nice-to-have, sondern essenziell. Denn elektrostatische Entladungen (Electrostatic Discharge, kurz ESD) sind unsichtbare, aber zerstörerische Risiken für empfindliche elektronische Bauteile. Doch wann ist ein ESD-Schutzsystem wirklich erforderlich? Welche Anforderungen gelten konkret für mein Unternehmen? Und wie stufe ich meine Produkte richtig ein? Genau hier setzt unser ESD-Beratungsaudit an.
Viele Unternehmen stehen irgendwann vor der Frage: "Brauchen wir überhaupt ESD-Schutzmaßnahmen?" Die Antwort hängt davon ab, ob Sie mit sogenannten ESDS – Electrostatic Discharge Sensitive Devices – arbeiten. Dazu zählen viele elektronische Komponenten wie Halbleiter, Mikrochips, Sensoren oder Baugruppen. Schon Entladungen unterhalb der Wahrnehmungsschwelle können hier zu latenten Schäden oder Komplettausfällen führen. Die Folgen: teure Rückläufer, Imageverlust, Sicherheitsrisiken.
Unser ESD-Beratungsaudit beginnt dort, wo Unsicherheiten bestehen:
Besteht in Ihrem Unternehmen tatsächlich ESD-Risiko?
Welche Bereiche sind betroffen – Produktion, Lager, Wareneingang, Versand?
Gibt es bereits Maßnahmen, und sind diese ausreichend oder verbesserungsfähig?
Welche Normen (z. B. DIN EN IEC 61340-5-1) gelten für Sie und wo stehen Sie aktuell?
Wie können Ihre Prozesse optimiert werden, um effektiv und normgerecht zu schützen?
Unsere Experten analysieren Ihren Ist-Zustand, bewerten Risiken und machen klare, verständliche Vorschläge zur Umsetzung.
Ein häufiges Thema ist die Ermittlung der betroffenen relevanten Prozesse und Bereiche. Denn nicht jedes Produkt ist gleich und nicht alle Prozesse sind identisch. Durch gezielte Betrachtung der Abläufe und Kenntnis der relevanten Normen kann entschieden werden:
Mit bald 30 Jahren Erfahrung in der ESD-Praxis und fundierter Normkenntnis bieten wir ein modulares Beratungsaudit, das sich an Ihren Bedürfnissen orientiert. Ob Einstieg oder Optimierung bestehender Konzepte. Dabei steht eines im Vordergrund: Praxisnähe. Wir liefern keine leeren Empfehlungen, sondern begleiten Sie bei der Umsetzung – inklusive Dokumentation, Schulung und, wenn gewünscht, Vorbereitung auf eine Zertifizierung.
Ein professionelles ESD-Konzept schützt nicht nur Ihre Produkte, sondern auch Ihre Kundenbeziehungen und Ihre Reputation. Unser ESD-Beratungsaudit liefert die Entscheidungsgrundlage, die Sie brauchen, um fundiert und normgerecht zu handeln.
Entdecken Sie neue Trends und spannende Entwicklungen in unserem Newsletter! Erhalten Sie Expertenwissen regelmäßig in Ihrem Postfach.
In vielen Unternehmen wird ESD-Schutz immer noch als Nebensache betrachtet. Dabei gehört er zu den zentralen Faktoren für Qualitätssicherung und Produktsicherheit. Gerade in der Elektronikfertigung. Doch[...]
Mehr Erfahren
Smarter, präziser, einfacher.
EPA Safe Assure revolutioniert ESD-Messtechnik!In ihrem Artikel „ESD‑Messung neu gedacht“ stellt Petra Gottwald von all‑electronics.de eine bahnbrechende Entwicklung von Keinath Electronic vor: das EPA Safe Assure, ein kompaktes[...]
Mehrwert dank durchdachten Erweiterungen im ESD-Schutz In der Welt der Elektronikfertigung entscheiden oft kleine Details über Produktqualität, Prozesssicherheit und Effizienz. Gerade im Bereich ESD-Schutz kommt es auf ganzheitliche[...]
Mehr ErfahrenAls wir damals mit Modalfaser in ESD-Kleidung starteten, haben wir den Markt ordentlich aufgemischt!Heute sind wir stolz darauf, was aus dieser Idee geworden ist und arbeiten[...]
Mehr Erfahren
Wie unsere ESD-Mess- und Prüftechnik entstanden istWas tun, wenn High-Tech-Fertigungen modernste Elektronik bauen, aber die ESD-Messgeräte auf dem Prüfplatz noch aussehen wie aus den 90ern?
Diese Frage[...]