In vielen Unternehmen wird ESD-Schutz immer noch als Nebensache betrachtet. Dabei gehört er zu den zentralen Faktoren für Qualitätssicherung und Produktsicherheit. Gerade in der Elektronikfertigung. Doch warum wird ein Thema, das millionenschwere Schäden verursachen kann, so häufig übersehen?
Anders als mechanische Defekte oder offensichtliche Verarbeitungsfehler sind ESD-Schäden meist nicht sofort erkennbar. Bereits geringe elektrostatische Entladungen, die vom Menschen nicht wahrgenommen werden, können empfindliche Bauteile beschädigen. Die Folge, das Produkt funktioniert zunächst scheinbar einwandfrei, fällt aber später beim Kunden aus. Der Zusammenhang mit einem ESD-Schaden bleibt oft unbemerkt und das Risiko wird verdrängt.
In vielen Betrieben wird ESD-Schutz nebenbei „mitgemacht“. Es gibt keinen festen Verantwortlichen, keine verankerten Prozesse, keine regelmäßige Kontrolle. Ohne klare Zuständigkeit verliert sich das Thema zwischen Fertigungsdruck, Auditvorbereitung und Tagesgeschäft.
Normen wie IEC 61340-5-1 sind vielen Mitarbeitenden nicht oder nur oberflächlich bekannt. Häufig fehlen Schulungen, Auffrischungen oder Praxisbezug. Dabei sind die Vorgaben keineswegs optional, sie sind in vielen Branchen fester Bestandteil von Kundenanforderungen und Lieferantenaudits.
ESD-Schutz beginnt beim Bewusstsein und bei der Messung
Wer ESD-Schutz ernst nimmt, braucht mehr als nur Handgelenkbänder und ableitfähige Böden. Entscheidend ist die regelmäßige, nachvollziehbare Kontrolle aller Schutzmaßnahmen. Mit unserer „SparkTrap – EPA Assessment Tools“-Serie stellen wir genau dafür die passenden Mess- und Prüfgeräte zur Verfügung. Entwickelt bei KEINATH Electronic,produziert in Deutschland & basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung aus der Praxis.
Wissen ist der beste Schutz: ESD-Schulungen bei KEINATH
Neben praxisnahen Produkten bieten wir auch fundierte Schulungen an. Für Einsteiger, ESD-Verantwortliche und Fortgeschrittene.
Unsere Schulungen kombinieren:
Verständlich vermittelte Theorie
Reale Anwendungsbeispiele
Live-Demonstrationen mit moderner Messtechnik
ESD-Schutz beginnt mit dem Verständnis. Und endet mit sicheren Produkten.
Entdecken Sie neue Trends und spannende Entwicklungen in unserem Newsletter! Erhalten Sie Expertenwissen regelmäßig in Ihrem Postfach.
Die Rolle der ESD‑VerantwortlichenEin zentraler Berührungspunkt zwischen ESD-Schutz und Qualitätsmanagement sind die klar definierten Verantwortlichkeiten. Während die ISO 9001 auf übergeordneter Ebene festlegt, dass die Unternehmensleitung[...]
Mehr ErfahrenEntdecken Sie: Die ganze Technologie für ESD und LöttechnikVom 18.–21. November 2025 ist es wieder soweit: Die productronica in München öffnet ihre Tore und wir sind[...]
Mehr Erfahren
Smarter, präziser, einfacher.
EPA Safe Assure revolutioniert ESD-Messtechnik!In ihrem Artikel „ESD‑Messung neu gedacht“ stellt Petra Gottwald von all‑electronics.de eine bahnbrechende Entwicklung von Keinath Electronic vor: das EPA Safe Assure, ein kompaktes[...]
Mehrwert dank durchdachten Erweiterungen im ESD-Schutz In der Welt der Elektronikfertigung entscheiden oft kleine Details über Produktqualität, Prozesssicherheit und Effizienz. Gerade im Bereich ESD-Schutz kommt es auf ganzheitliche[...]
Mehr ErfahrenAls wir damals mit Modalfaser in ESD-Kleidung starteten, haben wir den Markt ordentlich aufgemischt!Heute sind wir stolz darauf, was aus dieser Idee geworden ist und arbeiten[...]
Mehr Erfahren