In einer Welt, in der Präzision und Schutz in elektrostatisch sensiblen Bereichen entscheidend sind, haben wir vor über einem Jahrzehnt eine bahnbrechende Materialzusammensetzung entwickelt, die bis heute Standards setzt. Unsere ESD-Arbeitskleidung KETEX® steht nicht nur für Schutz, sondern auch für Nachhaltigkeit, Komfort und ein zeitloses Design. Doch was macht KETEX® wirklich einzigartig?
Vor mehr als zehn Jahren brachten wir eine revolutionäre Materialzusammensetzung auf den Markt, die speziell für die anspruchsvollen Anforderungen in ESD-Schutzzonen entwickelt wurde. Als erster Anbieter dieser Art haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Weg für Innovationen in der Branche zu ebnen.
Unsere Kleidung kombiniert Funktionalität mit modernsten Materialien, wie etwa der umweltfreundlichen Modalfaser. Diese bietet nicht nur Schutz vor elektrostatischen Entladungen, sondern sorgt auch für ein angenehmes Tragegefühl – Tag für Tag.
KETEX® steht für stetige Weiterentwicklung. Kunden können sich auf uns verlassen! Unsere ESD-Arbeitskleidung erfüllt die höchsten Standards in puncto Schutz, Langlebigkeit und Komfort.
Doch Innovation endet nicht bei der Technik. Mit einem zeitlosen und professionellen Design vereint unsere Kleidung Funktionalität mit einem ansprechenden Erscheinungsbild. So repräsentieren Ihre Mitarbeiter Professionalität – ohne Kompromisse beim Schutz.
Wir wissen, dass unsere Verantwortung über den ESD-Schutz hinausgeht. Durch den Einsatz nachhaltiger Materialien wie der Modalfaser setzen wir ein klares Zeichen für Umweltschutz und Ressourcenschonung. Die Modalfaser stammt aus erneuerbaren Quellen und ist biologisch abbaubar – ein Schritt, der uns hilft, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden. Unsere Kommunikation ist ehrlich und transparent – wir legen offen dar, warum und wie unsere Materialien und Designs Schutz und Komfort bieten. Dabei sprechen wir unsere Kunden auf Augenhöhe an und hören zu, um Produkte zu schaffen, die wirklich überzeugen.
Die Verbindung von Stil und Funktionalität macht KETEX® einzigartig. Wir setzen auf klare Linien und eine hochwertige Verarbeitung, die Beständigkeit ausstrahlt. Denn Ihre Arbeitskleidung sollte nicht nur schützen, sondern auch lange halten.
KETEX® steht für Innovation, Nachhaltigkeit und Vertrauen. Unsere Mission ist klar: Wir entwickeln ESD-Arbeitskleidung, die höchsten Schutz mit Komfort und Umweltbewusstsein vereint. Das macht uns nicht nur zu einem Vorreiter, sondern auch zu einem Partner, auf den Sie sich verlassen können.
KETEX® – Das Original. Schutz, Komfort und Nachhaltigkeit vereint. Seit über einem Jahrzehnt die Benchmark für hochwertige ESD-Arbeitskleidung.
Entdecken Sie die Zukunft der ESD-Arbeitskleidung – mit KETEX®.
Sicherheit durch Austausch
Entdecken Sie neue Trends und spannende Entwicklungen in unserem ESD-Netzwerk! Vernetzen Sie sich mit Experten und bleiben Sie informiert.
Jetzt beitreten!Entdecken Sie neue Trends und spannende Entwicklungen in unserem Newsletter! Erhalten Sie Expertenwissen regelmäßig in Ihrem Postfach.
In vielen Unternehmen wird ESD-Schutz immer noch als Nebensache betrachtet. Dabei gehört er zu den zentralen Faktoren für Qualitätssicherung und Produktsicherheit. Gerade in der Elektronikfertigung. Doch[...]
Mehr Erfahren
Smarter, präziser, einfacher.
EPA Safe Assure revolutioniert ESD-Messtechnik!In ihrem Artikel „ESD‑Messung neu gedacht“ stellt Petra Gottwald von all‑electronics.de eine bahnbrechende Entwicklung von Keinath Electronic vor: das EPA Safe Assure, ein kompaktes[...]
Mehrwert dank durchdachten Erweiterungen im ESD-Schutz In der Welt der Elektronikfertigung entscheiden oft kleine Details über Produktqualität, Prozesssicherheit und Effizienz. Gerade im Bereich ESD-Schutz kommt es auf ganzheitliche[...]
Mehr ErfahrenAls wir damals mit Modalfaser in ESD-Kleidung starteten, haben wir den Markt ordentlich aufgemischt!Heute sind wir stolz darauf, was aus dieser Idee geworden ist und arbeiten[...]
Mehr Erfahren
Wie unsere ESD-Mess- und Prüftechnik entstanden istWas tun, wenn High-Tech-Fertigungen modernste Elektronik bauen, aber die ESD-Messgeräte auf dem Prüfplatz noch aussehen wie aus den 90ern?
Diese Frage[...]