Blog

ESD Netzwerk Live 2025

ESD Netzwerk Live 2025 22.5.2025

Ein starkes Event – und eine starke Weltneuheit von KEINATH

Am 21. Mai 2025 war es wieder so weit, das ESD Netzwerk Live öffnete seine Türen. In diesem Jahr bei Pepperl+Fuchs in Mannheim. Als Veranstalter freuen wir uns sehr über das erneut große Interesse an unserem Branchenevent. Fast 60 Fachleute aus ganz Deutschland kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen im ESD-Schutz auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Impulse für die Praxis mitzunehmen.

Für uns bei KEINATH Electronic war dieser Tag in mehrfacher Hinsicht etwas ganz Besonderes. Nach intensiver und sorgfältiger Entwicklungszeit konnten wir endlich unsere Weltneuheit präsentieren:
das ESD Multimeter EPA SafeAssure
eine bahnbrechende Erweiterung unserer ESD Mess- und Prüftechnik-Serie sparktrap EPA Assessment Tools

Das ESD Multimeter EPA SafeAssure

Mit dem EPA SafeAssure schließen wir eine Lücke, die viele ESD-Verantwortliche aus der Praxis nur zu gut kennen, die fehlende Kombination aus präziser Messtechnik, intuitiver Handhabung und normkonformer Dokumentation – alles in einem einzigen Gerät.

Nach einer langen Entwicklungsphase eng begleitet von den Anforderungen aus dem realen Arbeitsalltag sind wir besonders stolz darauf, mit EPA SafeAssure nicht nur ein neues Produkt, sondern ein durchdachtes Gesamtkonzept für moderne ESD-Messungen auf den Markt zu bringen.

Das Multimeter im Überblick:

  • Professionelle Anwendung für ESD-Verantwortliche – für Prüfungen in der EPA, im Labor oder bei internen Audits

  • Intuitive Bedienung – einfach und schnell

  • Schnelle und präzise Messungen – klare Ergebnisse auf Knopfdruck

  • Integriertes Asset-Tracking – Messungen können direkt Objekten zugewiesen werden

  • Automatische Normbewertung – das Gerät erkennt Konformität auf einen Blick

  • Lückenlose Dokumentation – für maximale Nachvollziehbarkeit und Audit-Sicherheit

  • Entwickelt und gefertigt in Deutschland – das EPA SafeAssure steht für höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität „Made in Germany“.

Ein gelungener Tag für das ESD Netzwerk

Die Vorstellung des EPA SafeAssure stieß beim Event auf durchweg positive Resonanz. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, das Gerät direkt vor Ort zu testen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Die Begeisterung und das direkte Feedback haben uns gezeigt: Unser Weg war richtig – und die Zeit ist reif für die nächste Generation ESD-Messtechnik.

Wir danken allen Teilnehmenden, unseren Partnern im ESD Netzwerk und insbesondere dem Team von Pepperl+Fuchs für die Gastfreundschaft und Unterstützung.

Mehr Infos zum EPA SafeAssure finde Sie auf der Website

 

KEINATH Newsletter

Entdecken Sie neue Trends und spannende Entwicklungen in unserem Newsletter! Erhalten Sie Expertenwissen regelmäßig in Ihrem Postfach.

Archiv
Nominiert für den productronica Innovation Award 2025 16.10.2025

Das ESD-Multimeter EPA SafeAssure®Wir freuen uns riesig, unser ESD-Multimeter EPA SafeAssure® wurde für den productronica Innovation Award 2025 nominiert!
Diese Nominierung ist für uns bei KEINATH[...]

Mehr Erfahren
Vom Messpunkt zum digitalen Prüfprotokoll 13.10.2025

wie Daten ESD-Schutz smarter machenIn modernen Elektronikfertigungen ist ESD-Schutz längst keine isolierte Maßnahme mehr, sondern Teil eines ganzheitlichen Qualitäts- und Prozessmanagements. Denn elektrostatische Entladungen zählen weiterhin[...]

Mehr Erfahren
Verantwortlichkeiten in der ESD‑Schutzzone 4.9.2025

Die Rolle der ESD‑VerantwortlichenEin zentraler Berührungspunkt zwischen ESD-Schutz und Qualitätsmanagement sind die klar definierten Verantwortlichkeiten. Während die ISO 9001 auf übergeordneter Ebene festlegt, dass die Unternehmensleitung[...]

Mehr Erfahren
KEINATH auf der productronica 2025 29.8.2025

Entdecken Sie: Die ganze Technologie für ESD und LöttechnikVom 18.–21. November 2025 ist es wieder soweit: Die productronica in München öffnet ihre Tore und wir sind[...]

Mehr Erfahren
Das unterschätzte Risiko in der Elektronikfertigung 18.7.2025

In vielen Unternehmen wird ESD-Schutz immer noch als Nebensache betrachtet. Dabei gehört er zu den zentralen Faktoren für Qualitätssicherung und Produktsicherheit. Gerade in der Elektronikfertigung. Doch[...]

Mehr Erfahren