Blog

Vom Messpunkt zum digitalen Prüfprotokoll

Vom Messpunkt zum digitalen Prüfprotokoll 13.10.2025

wie Daten ESD-Schutz smarter machen

In modernen Elektronikfertigungen ist ESD-Schutz längst keine isolierte Maßnahme mehr, sondern Teil eines ganzheitlichen Qualitäts- und Prozessmanagements. Denn elektrostatische Entladungen zählen weiterhin zu den häufigsten, jedoch am schwersten nachweisbaren Fehlerquellen in der Elektronikproduktion. Nur wer seine ESD-Schutzmaßnahmen systematisch erfasst, dokumentiert und auswertet, kann langfristig Prozessstabilität, Produktsicherheit und Compliance gewährleisten.

Vom Einzelwert zur vernetzten Information

Bis heute wird ESD-Kontrolle in vielen Unternehmen noch immer manuell und analog umgesetzt. Messungen werden einzeln durchgeführt, Werte per Hand notiert, Prüfprotokolle in Papierform abgelegt oder in unübersichtlichen Excel-Listen gesammelt.

Diese Vorgehensweise stammt aus einer Zeit, in der digitale Datenerfassung und automatisierte Auswertung noch Zukunftsmusik waren, heute ist sie jedoch ineffizient, fehleranfällig und nicht mehr zeitgemäß. Vor allem fehlt der entscheidende Mehrwert. Daten lassen sich kaum auswerten, vergleichen oder gezielt nachverfolgen.

Genau hier setzen wir an! Mit moderner, vernetzter Messtechnik, die ESD-Kontrolle automatisiert, digitalisiert und intelligent auswertbar macht.

Digitale ESD-Managementsysteme eröffnen völlig neue Perspektiven!
Messdaten lassen sich automatisch erfassen, eindeutig zuordnen und zentral dokumentieren. Jeder Messpunkt, jede Prüfung und jeder Wert wird mit Ort, Zeit und Prüfer verknüpft. Lückenlos, nachvollziehbar und jederzeit abrufbar.

Das bedeutet:

  • Auditfähige ESD-Kontrollpläne entstehen automatisch

  • Prüfintervalle lassen sich effizient planen und auswerten

  • Abweichungen und Trends werden frühzeitig erkannt

  • Verantwortlichkeiten sind eindeutig dokumentiert

Der Schlüssel: intelligente Vernetzung

Die eigentliche Stärke moderner ESD-Systeme liegt in der Datenintegration.
Statt isolierter Einzelmessungen entsteht ein vernetztes System, das die gesamte ESD-Infrastruktur abbildet von der Personenprüfung über Boden- und Arbeitsplatzmessungen bis hin zu regelmäßigen Audits. Erst wenn alle Daten zentral zusammenlaufen, können Unternehmen ihre ESD-Prozesse ganzheitlich steuern und kontinuierlich verbessern. Damit wird ESD-Schutz nicht nur sicherer, sondern auch messbar smarter und effizienter.

Unsere Antwort darauf: die EPA Assessment Tools

Genau an diesem Punkt setzen wir mit unseren EPA Assessment Tools an, einer neuen Generation vernetzter Mess- und Prüfgeräte, die ESD-Kontrolle vollständig digital, effizient und zukunftssicher machen.

Mit dem EPA GATEKEEPER® wird die tägliche Personenprüfung so einfach und zuverlässig wie nie zuvor! Das Gerät dokumentiert jeden Test automatisch direkt im System, ohne zusätzliche Software, ohne manuelle Erfassung. Mehrere Geräte vernetzen sich selbstständig untereinander, wodurch eine einheitliche und revisionssichere Datenerfassung entsteht. Das Plug-&-Play-Prinzip sorgt dafür, dass die Installation und Bedienung intuitiv und sofort einsatzbereit ist, ideal für den täglichen Einsatz in der Fertigung.

EPA SafeAssure das weltweit erste ESD-Multimeter, vereint alle relevanten ESD-Messungen in einem einzigen Gerät. Dank integriertem Asset Tracking und automatischer Normverifikation erfolgt jede Prüfung direkt im Vergleich zur gültigen Norm. Schnell, präzise und vollständig dokumentiert. So wird jede Messung nicht nur einfacher, sondern normkonform, nachvollziehbar und auditfähig.

Gemeinsam bilden EPA GATEKEEPER® und EPA SafeAssure die Grundlage eines intelligenten ESD-Kontrollsystems, vom Messpunkt bis zum digitalen Prüfprotokoll. Ein System, das ESD-Schutz nicht nur überwacht, sondern aktiv smarter macht.

Live erleben auf der Messe!

Erleben Sie die EPA Assessment Tools live auf der productronica 2025 18.–21. November 2025 und sehen Sie selbst, wie ESD-Dokumentation, Auswertung und Nachverfolgung künftig in einem einzigen System zusammenfließen. Unsere Experten zeigen Ihnen vor Ort, wie Sie ESD-Daten effizient managen, Prüfaufwände reduzieren und die Qualitätssicherung auf das nächste Level heben!

Kostenloses Ticket sichern!

KEINATH Newsletter

Entdecken Sie neue Trends und spannende Entwicklungen in unserem Newsletter! Erhalten Sie Expertenwissen regelmäßig in Ihrem Postfach.

Archiv
Verantwortlichkeiten in der ESD‑Schutzzone 4.9.2025

Die Rolle der ESD‑VerantwortlichenEin zentraler Berührungspunkt zwischen ESD-Schutz und Qualitätsmanagement sind die klar definierten Verantwortlichkeiten. Während die ISO 9001 auf übergeordneter Ebene festlegt, dass die Unternehmensleitung[...]

Mehr Erfahren
KEINATH auf der productronica 2025 29.8.2025

Entdecken Sie: Die ganze Technologie für ESD und LöttechnikVom 18.–21. November 2025 ist es wieder soweit: Die productronica in München öffnet ihre Tore und wir sind[...]

Mehr Erfahren
Das unterschätzte Risiko in der Elektronikfertigung 18.7.2025

In vielen Unternehmen wird ESD-Schutz immer noch als Nebensache betrachtet. Dabei gehört er zu den zentralen Faktoren für Qualitätssicherung und Produktsicherheit. Gerade in der Elektronikfertigung. Doch[...]

Mehr Erfahren
Die nächste Generation der ESD-Messtechnik 16.7.2025

Smarter, präziser, einfacher.
EPA Safe Assure revolutioniert ESD-Messtechnik!In ihrem Artikel „ESD‑Messung neu gedacht“ stellt Petra Gottwald von all‑electronics.de eine bahnbrechende Entwicklung von Keinath Electronic vor: das EPA Safe Assure, ein kompaktes[...]

Mehr Erfahren
AddOns, die den Unterschied machen 15.7.2025

Mehrwert dank durchdachten Erweiterungen im ESD-Schutz In der Welt der Elektronikfertigung entscheiden oft kleine Details über Produktqualität, Prozesssicherheit und Effizienz. Gerade im Bereich ESD-Schutz kommt es auf ganzheitliche[...]

Mehr Erfahren