Mit den KEINATH Training Services (KTS) stellen wir an Kunden adaptierte oder kundenspezifische ESD und Löttechnik Seminare, Fachkraft-Fortbildungen und Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung, auch im Hause unserer Kunden
Seminarcode: EGU
Seminartyp: Personalschulung
Typische Dauer: 1-2 Stunden Kurzunterweisung
Seminarziele: Die Grundunterweisung für ESD ist als Minimalausbildung oder Informationsveranstaltung vorgesehen. Einweisung von Mitarbeitern, Reinigungspersonal und zeitweise Beschäftigte wie Ferien- oder Leiharbeiter in die Grundzüge der elektrostatischen Schutzmaßnahmen und die Verhaltensregeln in einer ESD-Schutzzone (EPA).
Seminarcode: EAP
Seminartyp: Personalschulung
Typische Dauer: 1 Tag
Seminarziele: Das Seminar ESD Arbeitsplatzplaner vermittelt Mitarbeitern, die elektrostatisch geschützte Räume oder Fertigungslinien (EPA) planen, aufbauen oder einrichten müssen, die notwendige Sachkenntnis. Ausgehend von den Grundlagen der elektrostatischen Ladungsentstehung werden die verschiedenen Entladungsmodelle und die daraus abzuleitenden Schutzmaßnahmen (Grundlage IEC DIN EN 61340-5-1) sowie ihr richtiger Einsatz besprochen. Außerdem wird ein Einblick in die ESD Mess- und Prüftechnik vermittelt. Die Teilnehmer lernen ableitfähige Materialien und deren Qualifizierung kennen.
Seminarcode: EPS
Seminartyp: Personalschulung
Typische Dauer: 4-6 Stunden
Seminarziele: Die ESD-Personalschulung dient zur Unterweisung aller Personen, die elektrostatisch empfindliche Bauelemente (ESDS) handhaben. Sie beinhaltet die in IEC DIN EN 61340-5-1 vorgeschriebenen Schulungselemente und gibt Verhaltensregeln in einer ESD geschützten Umgebung (EPA) vor. Diese Schulung fördert das Verständnis zur Einhaltung der notwendigen ESD-Schutzmaßnahmen.
Seminarcode: EPW
Seminartyp: Personalschulung
Typische Dauer: 2 Stunden
Seminarziele: Die in der Norm IEC DIN EN 61340-5-1 vorgeschriebene jährliche Personal-Wiederholschulung dient zur Auffrischung der Verhaltensregeln in einer EPA und zur Erhaltung der ESD-Sensibilisierung der Personen, die Zugang zu einer EPA haben. Das Mitarbeiterwissen über ESD und die damit verbundene Gefährdung von Bauelementen wird verstärkt. Die Personal-Wiederholschulung ist auch geeignet, vorhandene Fragen, Unklarheiten und Missverständnisse aufzuklären und die Motivation zu erhöhen. Auf Kundenwunsch werden auch firmenspezifische Besonderheiten in die Schulung integriert.
Seminarcode: LGU
Seminartyp: Personalschulung in Theorie und Praxis
Typische Dauer: 1 Tag
für noch mehr Lötübungen auf 2 Tage erweiterbar
Seminarziele: Die Teilnehmer lernen die Herstellung qualitativ hochwertiger Lötverbindungen. Sowohl in THT als auch in SMD Technik werden dazu praktische Übungen durchgeführt, die wir gerne auch an spezielle Kundenwünsche anpassen. Es werden typische Probleme bei Handlötaufgaben und deren Lösungsmöglichkeiten behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die visuelle Inspektion und Beurteilung der Lötverbindungen nach IPC Standards.
Seminarcode: PBM
Seminartyp: Fachseminar
Typische Dauer: 1-2 Tage
je nach gewünschtem Umfang
Seminarziele: Nicht die Bedienung von Lötanlagen (diese erfolgt i.d.R. durch die Anlagenhersteller) wird in diesem Seminar vermittelt, sondern darauf aufbauend die sichere Beherrschung der Prozesse. Das Fachseminar vermittelt umfassende Kenntnisse aller gängigen Maschinenlötverfahren mit den dazugehörigen bleifreien Baugruppen, Leiterplatten und Produktionsmitteln. Verschiedene Lötverfahren, wie bspw. Reflow, Welle, Selektiv, werden ebenso behandelt, wie das Löten unter Schutzgasatmosphäre. Inhaltliche Schwerpunkte sind neben den verschiedenen Prozessen, die Zusammensetzung und Qualitätskriterien der verwendeten Produktionsmittel und Basismaterialien, sowie die damit verbundenen internationalen Normen und Richtlinien (IPC, J-STD). Zuverlässigkeitsaspekte und Lötstellenbewertung nach IPC werden ebenso behandelt, wie die Abhilfemaßnahmen bei auftretenden Prozessproblemen.
KEINATH steht für Sicherheit und ist ein zertifizierten Unternehmens. Außerdem bieten wir Ihnen aktuelles und direkt umsetzbares Wissen, egal ob im Bereich ESD-Schutz oder Löttechnik.
Die Seminarinhalte basieren auf aktuellem Wissen und der umfassenden Praxis-Erfahrung aus unseren laufenden Beratungs- und Audit-Projekten in einer Vielzahl von Unternehmen. Vorschriften durch Normen oder Gesetze werden selbstverständlich berücksichtigt. Unsere Trainer wissen worüber sie sprechen: sie sind als Berater und als Auditoren laufend im praktischen Einsatz. Alle unsere Seminare wurden systematisch wie Produkte entwickelt.
Jedes Seminar besteht aus Lerneinheiten. Fachkraft-Fortbildungen bestehen aus einer Reihe von Seminaren
So passt alles zusammen, für einen guten Lernerfolg.
Absolvieren Sie eine Fortbildungen zum ESD-Verantwortlichen oder zur Handlötfachkraft.
Fachkraft-Fortbildungen bestehen aus einzelnen, aufeinander abgestimmten Fachseminaren aus unserem Seminarprogramm. Diese Fachseminare können als Fortbildungsblock besucht oder innerhalb von 12 Monaten nach Buchung frei terminiert werden.
Teilnehmer an Fachkraft-Fortbildungen erhalten nach den vorgesehenen Abschlussprüfungen ein Fachkraftzertifikat und einen Fachkraftausweis im EC-Kartenformat.
Unsere Seminar- und Schulungsräume bieten optimale und flexible Lösungen für Ihre Weiterbildung in großen und kleinen Gruppen sowie für kundenspezifische Veranstaltungen.
Alle Räume verfügen über modernste Grundausstattung und Präsentationstechnik. Ebenso sind sie mit Tageslicht und einer seminargerechten Beleuchtung ausgestattet. Um Ihnen praxisnahe Veranstaltungen bieten zu können wurden unsere Räumlichkeiten ESD-gerecht und prozessbezogen eingerichtet.
Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Weiterbildung konzentrieren können organisieren wir alles nach Ihren Wünschen.
Für eine ausreichende Verpflegung während den Veranstaltungen ist gesorgt. Zudem bieten wir bei unseren mehrtägigen Seminaren ein gemeinsames Abendessen. Hier können sich die Teilnehmer und Referenten weiter kennenlernen und Erfahrungen austauschen.
Ausreichende Parkmöglichkeiten stehen Ihnen auf unserem hauseigenen Parkplatz zur Verfügung.
Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Buchung Ihrer Unterkunft.
Dieser Service rundet unser einzigartiges KEINATH Training Center ab.