Entsprechend der DIN EN 61340-5-1 Abschnitt 5.2.1 „Verifizierung der Einhaltung“ müssen Schutzmaßnahmen in vorgeschriebenen Abständen auf ihre Wirksamkeit überprüft werden.
Personenausstattungen wie Handgelenkbänder und Schuhe werden an Prüfstationen üblicherweise täglich vor Arbeitsbeginn geprüft und in einer Unterschriftsliste dokumentiert.
Eine tägliche ESD-Personenüberprüfung kann dazu beitragen, den Schutz von empfindlichen elektronischen Geräten und Bauteilen zu gewährleisten und somit die Qualität und Zuverlässigkeit von Produkten zu verbessern. Darüber hinaus kann sie dazu beitragen, das Vertrauen der Kunden in ein Unternehmen zu stärken und Reputationsschäden zu vermeiden.
Meist erfolgt die Dokumentation noch mit Hilfe von Stift und Papier in Form von einer klassischen Liste, in der Mitarbeiter der ESD-Schutzzone sich nach der Messung eintragen. Diese Art der Dokumentation ist nicht nur veraltet, sondern ist kein sachlicher Nachweis für die Messung, da eine solche Liste nicht manipulationssicher ist. Für die klassische Unterschriftenliste verschwendet man nur Papier und Zeit.
Sicherheit hat jetzt einen neuen Namen: sparktrap® EPA GATEKEEPER®
Hochwertiges Design vereint mit neuster Technik
Konfigurieren Sie einen ESD Tester nach Ihren Wünschen unter
www.sparktrap.de
KEINATH Electronic präsentiert das weltweit erste ESD-Multimeter!Mit der Markteinführung unseres sparktrap® EPA SafeAssure® setzen wir bei KEINATH Electronic einen Meilenstein in der ESD-Messtechnik. Als erstes ESD-Multimeter[...]
Mehr ErfahrenEPA SafeAssure in der FachpresseGroße Neuigkeiten für alle, die sich mit ESD-Schutz und moderner Messtechnik beschäftigen. Unser brandneues ESD-Multimeter EPA SafeAssure® hat es in die aktuelle[...]
Mehr ErfahrenSeit einiger Zeit haben wir begonnen, unsere eigene Mess- und Prüftechnik zu entwickeln – aus einem klaren Grund: Wir wollten die ESD-Welt revolutionieren! ESD-Schutz betrifft zahlreiche[...]
Mehr Erfahren